1995
H.J. Niggemeyer wird 60 Jahre, zieht sich aus dem Unternehmen zurück und übergibt die Firmenleitung an Peter Schütte und Roland Niggemeyer, die von nun an gemeinsam in Bochum wirken.
Diese Phase ist geprägt durch einen fundamentalen technologischen Wandel in der Branche, aus analog wird digital. Zunächst langsam, aber unaufhörlich und bis zum Ende des Jahrtausends setzt sich dieser Paradigmenwechsel im Markt durch. Die analoge Filmentwicklung weicht dem CCD Kamera-Chip, die Reprotechnik wird vom Scanner abgelöst, die klassische Fachvergrößerung wird durch die digitale Fotolaser Belichtung (DURST Lambda) ersetzt und es wird der Begriff der fotorealistischen Prints geprägt, d.h. Bilddaten werden direkt über tonerbasierte (Xerox Elektrostaten) oder XL InkJet Systeme (EnCad) ausgedruckt. Der XXL Digital-Druck sprengt sehr schnell die klassische Fotopapier Bahnenbreite von 127/180cm. Als Trägermaterial wird Papier von neuen Materialien, allen voran Polyester-Stoff und Leinwänden überholt. Chemie weicht Tinte.